Geboren 1986 in der Obersteiermark, dort einige kleinere und größere Dörfer bewohnt, sowie einige kleinere und größere Schulen besucht.
- 2006 AHS Matura
- dann eine Studienorientierungsphase die von Kunststofftechnik bis Rechtswissenschaften alles beinhaltet hat, bis
- dann schließlich 2010 ihr pädagogisches Herz zu schlagen begann
- recht früh Flucht nach Graz
- finanziert hat sie sich diese Phase (und diese Flucht) mit diversen Putzjobs und Mathematiknachhilfe
- Sie hat Fortbildungen in Coaching und Mentaltraining absolviert wobei sie einmal eine Zwiebel getanzt hat …
- Als langjährige Hundebesitzerin ist sie sich der Wichtigkeit einer guten Führung bewusst
- Studium der Ethnologie 2014
- Magisterstudium Weiterbildung (lebensbegleitendes Lernen) – mit ausgezeichnetem Erfolg
- Diplomarbeit: Schwarzenbacher, A. / Aigner, S. (2017):Doing creativity. Welche möglichen Handlungsmotive können in Biographien rekonstruiert werden und inwieweit beeinflusst das Kreative Potential deren Realisierung
- Sie liebt Zahlen, Prozentrechnen ist super. Wär sie eine Zahl, wär sie eine 7.
- Selbstständige Theaterpädagogin und Erwachsenenbildnerin. Seminare im Bereich Gender und Diversity sowie Theaterwerkstätten für Jugendliche.
- Ko-Produzentin des Theaterstücks „Schillerstraße – Wenn Alter keine Rolle spielt“ (2015)
- Inszenierte Stücke im Bereich der Sozialarbeit in Zusammenarbeit mit dem Verein Isop
- Assistenz bei Theaterwerkstätten und Inszenierungen von Theater/Baum/Schere